Wie alles begann
Der Singekreis Kamen – Heeren wurde im April 1979 von damals 7
jungen Leuten im Alter zwischen 18 und 26 Jahren
gegründet.
Mitbegründer war der Chorleiter Franz Josef Chrosnik. Der
gemischte Chor zählt z. Zt. 50 aktive Sängerinnen und Sänger.
Uns verbindet in erster Linie die Freude am Gesang, eine
sinnvolle Freizeitgestaltung und die Teilnahme am Kulturleben.
Unser Liedgut reicht von klassischer und geistlicher Musik über
das Volkslied bis hin zur Popmusik und internationaler
Folklore.
Dies alles ist Standardrepertoire des Singekreises, zudem gehen
wir hier bewusst einen anderen Weg, um auch den musikalischen
Nachwuchs anzusprechen. Der Singekreis versucht immer mit
besonderen Chorpartituren und einer möglichst aufgelockerten
Darbietung, sein Gesangsrepertoire aus dem Bereich des
Standards herauszuheben. Zahlreiche Konzerte seit 1979,
darunter gemeinschaftliche Auftritte mit internationalen Chören
aus Israel, Frankreich, Ukraine und den Niederlanden haben
unsere Art der Gesangsdarbietung bestätigt.
Besonders stolz ist der Singekreis darüber, dass es immer
wieder gelingt, junge Sängerinnen und Sänger für den Chor zu
gewinnen und in die Chorgemeinschaft zu integrieren.
Desweiteren ist der Singekreis bemüht, die Familien der
Chormitglieder durch z.B. gemeinsame Ferienfreizeiten in die
Chorarbeit mit einzubinden.